Powered by Blogger.

Featured Slider

Posts mit dem Label Buchvorstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Die Seele meiner Schwester von Trisha Leaver

Die Lesezeit ist mal wieder im vollen Gange. Nach dem Trubel mit Weihnachten sowie Silvester musste ich mich mal auf die Couch zurückziehen und ein Buch schnappen, in das ich mich vertiefen kann. Ohne jemanden um mich herum zu haben. Das Buch was dieses Jahr mit mir begonnen hat, ist die Geschichte mit dem Titel "Die Seele meiner Schwester" Worum es geht erfahrt ihr jetzt.




Ella und Maddy sind Zwillinge. Eineiige. Außer ihrem Aussehen sind sie aber komplett unterschiedlich. Ella, die Zurückhaltende, Maddy die Selbstbewusste. Eines Abends, als Ella von ihrer Schwester gebeten wird, diese von einer Party abzuholen, kommt es zu einem Autounfall, bei dem Maddy stirbt. 

Eric Berg: Das Nebenlhaus

Es wurde bei mir mal wieder Zeit für einen Kriminalroman. Nach vielen Biografien in den letzten Monaten, brauchte ich dringend mal wieder Abwechslung. Und somit fand ich im Keller "Das Nebelhaus" von Eric Berg.


Worum geht es?

Philipp lädt seine Freunde Timo und Leonie zu sich nach Hiddensee ein. Auch Yasmin kommt mit. Zum Leidwesen Philipps. Und nach kurzer Zeit stellt er fest, dass er es sogar bereut, seine ehemaligen Aktivistenfreunde bei sich zu haben, denn was haben sie im Gegensatz zu ihm im Leben schon erreicht? Was zu diesem Zeitpunkt noch keiner weiß ist, dass Leonie eine Waffe bei sich hat, welche auf einmal verschwunden ist, und mit der ein Amoklauf verübt wird, bei dem drei Leute sterben werden und eine Person ins Koma fällt. Zwei Jahre später versucht die Reporterin Doro Kagel den Fall aufzulösen und Licht ins Dunkel zu bekommen.


Honigtot von Hanni Münzer

Es ist mal wieder soweit. Dieses Jahr beschäftige ich mich wieder viel mit Literatur bezüglich des 2. Weltkriegs. Ich möchte euch ein Buch vorstellen, welches ich mit meinem Buchclub gelesen habe. Und zwar Honigtot von Hanni Münzer.








Worum geht es?:

Das Buch ist in zwei Bereiche geteilt. Es geht einmal um die Geschichte von Feli und deren Mutter Martha. Martha macht sich nach dem Tod ihrer Mutter ohne ein Wort ihrer Tochter und ihrem Mann zu sagen auf, nach Italien. Dort will sie herausfinden, was die Geschichte ihrer Mutter ist. Denn diese hatte neben einem lang gehüteten Geheimnis, auch noch hebräisch sprechen können - aber warum? Und vor allem, wer war Marthas Vater?

Sissy Böhm: Im Schatten des Lichts: Bekenntnisse einer Tochter aus gutem Hause

Eine Biografie, die es in sich hat und nicht für schwache Nerven ist.






Worum geht es?

Sissy Böhm, die Tochter von wir kennen ihn alle "Kaiser Franz" aus der Sissi Trilogie Darsteller Karl Heinz Böhm, erzählt wie sie unter ihm und seiner ersten Ehefrau, ihrer Mutter aufgewachsen ist. Der Vater nie da, und auch nicht wirklich am Leben seiner Tochter interessiert - erst recht nicht mehr nach seiner Scheidung dieser Ehe. Denn dieser Lebensabschnitt gehört nun der Vergangenheit an.
Die Mutter meint man, würde sich nun liebevoll um die Tochter kümmern. Aber weitgefehlt. Diese wird für die beruflichen Zwecke dieser, zum Freudenmädchen herangezogen. Die Schullaufbahn gestaltet sich schwierig und so ist es auch nicht verwunderlich, dass die junge Sissy, immer wieder auffällig wird und zum Schluss versucht sich umzubringen. Sich jemandem anzuvertrauen, unmöglich für sie. Aber eines Tages bricht sie doch ihr Schweigen.

Stolz und Vorurteil von Jane Austen

Es ist Zeit für Klassiker. Und heute einen der jedem schon mal zu Ohren gekommen ist. Nämlich der Roman Stolz und Vorurteil von Jane Austen, welcher erstmals 1813 erschienen ist.

Khaled Hosseini: Drachenläufer

Es ist Februar, die Karnevalstage sind vorbei und in dieser Zeit habe ich mir ein Buch geschnappt, was ich von mir aus, nie gelesen hätte. Aber für unseren monatlichen Buchclub-Besuch wurde dieses vorgeschlagen. Gut, warum nicht mal ein neues Genre testen? Nachdem ich vorher einen spannenden Thriller beendet hatte, kam nun Drachenläufer von Khaled Hosseini dran.



Tess Gerritsen: Gefährliche Begierde

Wie in meinem letzten Post geschrieben, habe ich mir vorgenommen, 2018 mehr Zeit für mich zu nehmen, und wieder mehr Bücher zu lesen. Damit es nicht nur ein Vorsatz bleibt, habe ich damit direkt angefangen und mir ein Buch einer meiner Lieblingsautorinnen geschnappt. Nämlich "Gefährliche Begierde" von Tess Gerritsen, welches schon ein wenig älter ist. Erschienen ist es 1993. Ein kleines historischer Schatz also.



Die Hochzeit der Chani Kaufman von Eve Harris

Die heutige Buchvorstellung habt ihr meiner Tante zu verdanken. Denn von ihr habe ich dieses großartige Buch zum Lesen bekommen.



Im Erstlingswerk von Eve Harris geht es um Chani Kaufman und Baruch Levy. Sie 19 Jahre alt und er, der angehende Rabbiner haben sich nur 3 mal getroffen und sollen heiraten. Kann das funktionieren? Außerdem geht es in dem Buch um die Rebbetzin Zilberman und ihren Sohn Avromi, den besten Freund von Baruch und ihren Ehemann Chaim, dem sie zuliebe (für die Religion) ihr komplettes Leben nach der Ehe umgestellt hat. Aber kann man dies ein Leben lang durchziehen?  Noch ein Thema in dem Buch beinhaltet die Eltern der beiden Heiratskandidaten. Wie geht es ihnen mit der angehenden Hochzeit? Frau Levy, Baruchs Mutter macht sich große Sorgen, ob ihre angehende Schwiegertochter eine gute Partie ist und wie ihr Ansehen in der Gesellschaft dasteht. Und Frau Kaufman, Chanis Mutter, die nur Mädchen auf die Welt gebracht hat, ist froh, ihr liebes Kind unter die Haube zu bringen. Eine Person weniger die man zu füttern hat.

Meine Wäsche kennt jetzt jeder von Dorothee Achenbach erschienen im Droste Verlag



Wie würdet ihr reagieren? Ihr seid gerade am Flughafen gelandet. Frisch aus dem Urlaub zurückgekommen. Erholt. Noch die ganzen Eindrücke nicht verarbeitet. Und dann nimmt die Polizei euren Partner fest. Paff. So ist es Dorothee Achenbach passiert. Man nahm ihren Ehemann fest und dann begann der Horror.

Jeffrey Archer: Spiel der Zeit - Die Clifton Saga

Mit meinem Buchclub den die liebe Nika von Little Tiger und ich in Köln gegründet haben, lesen wir zur Zeit dieses tolle Buch



FINGERFOOD VOM GRILL

Grillen macht Spaß und ist mehr als vielseitig geworden. Und das beweist auch das heute von mir vorgestellte Buch: Fingerfood vom Grill. Andreas Rummel präsentiert in diesem schöne Rezepte für die Grills von NAPOLEON und lässt diese durch die Bilder von Dirk Tacke kulinarisch mehr als ansprechend präsentieren.



Das Geheimnis der Queenie Hennessy von Rachel Joyce




Erinnert ihr euch noch an meine Buchvorstellung "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry"? Jetzt stelle ich euch die Fortsetzung vor. Diese wird aus der Sicht von Queenie Hennessy erzählt.

Queenie ist schwer krank und hat ihrem früheren Kollegen Harold Fry einen Brief geschrieben, woraufhin er sich auf den Weg zu ihr macht. Und dies zu Fuß. Das ganze wird irgendwann in der Presse bekannt sowie verfolgt und auch Quennie bekommt das Spektakel mit. Während sie auf ihn wartet, erfährt der Leser wie sie sich kennengelernt haben und welches Geheimnis sie seit Jahren mit sich herumträgt. Die Geschichte ist nicht ohne. Soviel vorweg.

Ich will gar nicht so viel hier über die Story erzählen, denn das Buch ist einfach nur wahnsinnig toll geschrieben und das sage ich nicht über jede Fortsetzung einer Geschichte. Denn oft genug sind sie einfach nur noch ein billiger Abklatsch vom ersten Erfolg, mit dem der Autor nochmal Geld machen möchte. Hier ist das aber nicht der Fall. Von mir eine absolute Buchempfehlung.

Also wer jetzt mehr Lust auf dieses Buch bekommen hat, der mag mir, wenn er es gelesen, hat doch einfach mal schreiben, wie es bei ihm oder ihr angekommen ist.

Bis dahin wünsche ich euch jetzt ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße sendet euch eure Luna. :-)

Heimweih-Küche / Lieblingsessen aus Omas Küche von Birgitt Hamm und Linn Schmidt

Ihr habt doch bestimmt auch tolle Erinnerungen an die Küche eurer Großmütter sowie ich!?!
Bei uns gab es zum Beispiel immer super leckere Kirschpfannkuchen oder selber gebackenen Marmorkuchen, Frikadellchen mit warmen Kartoffelsalat oder einen megaleckeren Paprika-Reis-Topf. Ich vermisse das ganz doll und habe mich daher so über dieses Buch gefreut, welches ich euch heute vorstellen möchte.
Heimweh-Küche / Lieblingsessen aus Omas Küche von Birgit Hamm und Linn Schmidt


Aufgebaut ist es folgendermaßen:
  • Suppen & Eintöpfe
  • Alltagsküche
  • Sonntagsessen
  • Süße Hauptgerichte & Nachtisch
  • Kuchen & Plätzchen
  • Eingemachtes
  • Gut wirtschaften
  • Register
  • Impressum

Das Buch ist wunderschön gestaltet im landschaftlichen Look. Da ich selber bald aus der Stadt weg aufs Land ziehen werde, freue ich mich jetzt schon das Gefühl dafür mit diesem Kochbuch zu bekommen.

Bei den Suppen & Eintöpfen finde ich das Rezept "Rindfleischsuppe mit Markklöchen" richtig klasse. Dieses Gericht gab es bei mir als ich kleines Kind war zuhause zu dieser Jahreszeit des Öfteren, und ich habe es geliebt. Markklößchen hmmm. Aber wie man die selber macht und eine richtig gute Rindfleischsuppe? Daran habe ich mich bis jetzt nicht wirklich getraut. Aber mit der Anleitung aus diesem Kochbuch mit einem Tipp der noch weitergegeben wird, sehe ich da keine Probleme mehr drin.

Die Alltagsküche hat ein Rezept dabei, wo ich im Dreieck gehüpft bin. Den Döppekoche. Diesen habe ich mir damals oft bei meiner Oma gewünscht, wenn ich bei ihr am Wochenende übernachten durfte. Ein Traum dieses Essen. Ihr kennt es noch nicht? Na dann aber los. Ihr werdet es lieben. Und ich finde es so wunderbar das Birgit Hamm und Linn Schmidt es hier mit aufgenommen haben.

Beim Sonntagsessen werdet ihr mit Rezepten wie Grünkohl mit Kochwurst, Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurken-Salat, Rheinischer Sauerbraten mit Kartoffelklößen oder Bayerischer Krustenbraten überrascht.

Die Rubrik Süße Hauptgerichte & Nachtisch überraschen mit Gerichten wie Topfenpalatschinken, Dampfnudeln oder Quarkkäulchen.

Das Rezept für "Kalter Hund" darf bei den Kuchen und Plätzchen natürlich nicht fehlen. Diese Leckerei haben meine Omas damals gerne für meine Eltern gemacht. Und sie mochten es sehr gerne. Aber auch die Anleitungen zu einem Zitronenkuchen oder einem Bratapfelkuchen findet ihr hier.

Kürbis-süß-sauer eingelegt sowie Erdbeer-Rhabarber-Kofitüre und vieles mehr ist bei Eingemachtes zu finden.

Was ich auch noch wirklich klasse finde ist der Bereich Gut wirtschaften in dem Omas kreative Resteverwertung vorgestellt wird. Ideen wie Eierlikör aus übrig gebliebenen Eigelb oder Fleischsalat aus übrig gebliebenen Bratenresten sind doch einfach nur klasse.

So ich hoffe ich konnte euch für dieses Kochbuch begeistern. Denn ich bin es absolut.

Viel Spaß beim Lesen.
Eure Luna

Heimweh-Küche - Lieblingsessen aus Omas Küche von Birgit Hamm, Linn Schmidt
ISBN: 978-3-8310-1727-0

Seelenfutter von Susanne Bodensteiner und Sabine Schlimm

Es ist wieder soweit. Ich habe eine Kochbuchempfehlung für euch. Dieses mal das Kochbuch Seelenfutter. Kennt ihr das schon? Es ist erschienen im Verlag GU und hat wirklich nette Rezeptideen darin.



Aufgeteilt ist es in folgende Kategorien:
Vorspeisen und Snacks: feine Seelenstreichler
Suppen und Eintöpfe: Glück zum Löffeln
Kartoffeln und Gemüse: Buntes gegen den Blues
Nudeln, Reis & Co: die Satt- und Glücklichmacher
Fleisch und Fisch: Stärkendes für schwache Monate
Desserts und Kuchen: süße Glücksbringer

Sind das nicht schon tolle Titel? Mir gefallen sie echt sehr gut. Es gibt in diesem Buch unter anderem 6 kleine Seelentröster. Was das bedeutet? Das erfahrt ihr jetzt.

1. Seelentröster: Getrocknete Tomaten in Öl
2. Seelentröster: Getrocknete Steinpilze
3. Seelentröster: Dunkle Schokolade
4. Seelentröster: Nüsse und Pinienkerne
5. Seelentröster: Aceto Balsamico
6. Seeelentröster: Olivenöl
Hierzu gibt es schöne Erklärungen in Seelenfutter.

Die Rezepte für zum Beispiel ein tolles Käsefondue, eine Borschtsch, Lamm-Stew mit Basilikum-Gremolata, Lasagne al Forno, Rindergulasch, Honigmilchreis mit Mandeln oder Pfannkuchen sind sehr übersichtlich und wirklich für jedermann prima erklärt zum Nachmachen. Hübsche Bilder ergänzen das gesamte Paket.

Und da ja jetzt Weihnachten vor der Tür steht - habt ihr noch kein Weihnachtsgeschenk für eure Lieben? Wie wäre es denn mit diesem klasse Kochbuch?
Vielleicht konnte ich euch hiermit eine schöne kleine Anregung geben.

Eure Luna

Seelenfutter von Susane Bodensteiner und Sabine Schlimm, ISBN: 978-3-8338-2629-0

Horst Lichter: Keine Zeit für Arschlöscher...hör auf dein Herz

Ihr Lieben, ich bin zurück aus meinem Urlaub. Zwei Wochen wunderbares Wetter.  Traumhafter Sonnenschein auf dem roten Meer. Es war super erholsam kann ich euch sagen. Ich möchte mich ganz herzlich bei Nika vom Blog Little Tiger http://www.littletigersblog.de/ bedanken, die mich hier so super vertreten hat mit ihrem leckeren Gericht http://lelegantcountrylife.blogspot.de/2016/10/herbstkuche-lasagne-mit-kurbis-und-pute.html

Heute möchte ich euch eines meiner Bücher die ich im Urlaub gelesen habe, vorstellen.
Als ich dieses Buch sah, war von der ersten Sekunde klar, das muss mit zu mir nach hause und in die Reisetasche. Warum? Was für eine Frage. Wer will keine netten Stunden mit einem guten und lustigen Buch verbringen? Also ich auf alle Fälle. Ich mag ihn eh - den Horst Lichter. Freue mich immer wieder Folgen von Lafer, Lichter, Lecker zu schauen, und jetzt noch hier dieses kleine feine Buch. Wunderbar.




Die rote Königin von Victoria Aveyard

Hey ihr Lieben. Die nächste Buchvorstellung steht an. Dieses mal geht es um Fantasie.



Mare lebt mit ihrer Mutter, dem im Rollstuhl sitzendem Vater und ihrer 14 jährigen Schwester, welche als Näherin bei den Silbernen arbeitet bei den Roten im Stelzendorf. Alle ihre Brüder wurden schon eingezogen. Und auch Mare soll dieses Schicksal bevorstehen. Doch dann kommt der Tag an dem sich alles ändert.

Ahoi, Amore! Unterwergs auf dem falschen Dampfer von Jutta Speidel und Bruno Maccallini

Hallo ihr Lieben,

wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, lese ich viele Bücher und dabei nicht nur ein Genre. Heute geht es um den Reisebericht von dem zu diesem Zeitpunkt noch zusammenlebenden Paar Jutta Speidel und Bruno Maccallini (ja der Cappuccino Mann). Es soll eine Schiffsreise werden. Wer jetzt mehr wissen möchte, kann hier weiterlesen.


Der Gipfel von Anatoli Boukreev

Es ist ca. 15 Jahre her, dass mir meine Mutter dieses Buch empfohlen hat. Anfang des Jahres sah ich den Film Everest und erinnerte mich wieder an das oben genannte Buch. Was das eine mit dem anderen zu tun hat? Anatoli Boukreev war einer der Bergführer die bei dem Unglück 1996, welches am Mount Everest passierte dabei war.


Charlotte Roth: Als wir unsterblich waren

Hallo ihr Lieben,
heute habe ich wieder eine Buchvorstellung für euch. 

Um was geht es?
Es ist der Tag des Mauerfalls, als Alexandra ihre große Liebe Oliver im Westen kennenlernt. Ein paar Tage später möchte Alexandra ihn ihrer Oma, die im Osten lebt vorstellen. Diese jedoch reagiert auf Oliver alles andere als gedacht, und flippt regelrecht aus, als sie ihn vor sich stehen hat. Kurz darauf landet sie im Krankenhaus. Was hat das alles zu bedeuten, fragt sich Alexandra. Woher kennt ihre Oma Oliver?
Ebenfalls geht es in "Als wir unsterblich waren"  um die Geschichte von Paula Klein. Sie verliebt sich in Clemens, einen Freund ihres Bruders Manfred. Dann kommt der 1. Weltkrieg. Und das Leben verändert sich für alle beteiligten.

Was denke ich über dieses Buch?
Nach dem ersten Kapitel hatte mich "Als wir unsterblich waren" schon gepackt. Selten, dass mir so etwas passiert. Ein wirklich interessantes Buch, was sich lohnt zu lesen. Geschichtlich kommt der 1. Weltkrieg, der 2. Weltkrieg sowie der Mauerfall vor, aber langweilig ist es keines falls und auch nicht, dass man denken würde, dass ist mir zuviel an Historie. Es regt nachdem man es gelesen hat zum Nachdenken an. Ich kann es nur weiterempfehlen und danke der Oma einer sehr guten Freundin, von der wir diesen großartigen Lese-Tipp bekommen haben.

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch eure Luna

Charlotte Roth: Als wir unsterblich waren
ISBN: 3426512068

Die Einkoch Bibel von Ulrich Jakob Zeni



Heute gibt es nach längerer Zeit mal wieder eine Buchvorstellung für den Küchenbereich.
Die Einkoch Bibel. Diese habe ich von einer meiner liebsten Freundinnen zum Geburtstag geschenkt bekommen, worüber ich mich sehr gefreut habe. Da ich gerne selber Öle, Marmeladen usw. herstelle und verschenke, war das ein ideales Geschenk.

Was findet man in der Koch Bibel alles?

Gegliedert ist sie in folgende Bereiche:
Vorwort
Rohstoffe - Qualität und Auswahl
Mengenangaben bei Kräutern und anderen Zutaten
Gläser; Flaschen und Verschlüsse
Pasteurisieren, Sterilisieren und die Abfüllung
Lagerung und Haltbarkeit
Zucker und Zuckerarten
Kandieren
Geliermittel, deren Anwendung und Vorteile
Fruchtsaft und Sirup
Konfitüre, Marmeladen, Gelees sowie Fruchtaufstriche
Trocknen von Obst und Gemüse
Fruchtgummis
Obstwein und Traubenwein
Liköre und Ansätze
Tischbrenngeräte - Geisterzeugung
Essig und Öl mit Kräutern und Früchten
Essiggemüse allgemein, Mixed Pickels in Öl, eingelegte Rohstoffe
Relish und Chutney
Pesto allgemein

Eine Menge oder? Aber ich finde hier kann man sich echt gut einarbeiten und an Themen herantrauen, bei denen man in der Vergangenheit zurückgeschreckt ist.

Das Buch ist ebenfalls zu den einzelnen Obst und Gemüse bzw. Kräuterthemen gegliedert. Zum Beispiel findet man unter der Rubrik Brennesel: Brennesselpesto oder eine Edelkastaniencreme unter der Rubrik Edelkastanie sowie unter der Rubrik Pilz ein Pilzöl. Hört sich das nicht interessant und lecker an? Für meinen Geschmack unglaublich gut.

Die Tage werde ich euch hier auch noch einige Rezepte aus diesem für mich sehr gelungenem Buch vorstellen. Habt noch ein wenig Geduld bis dahin. Und wer es nicht abwarten kann - vielleicht kauft ihr euch die Einkoch Bibel ja einfach selber oder lasst sie euch schenken von lieben Menschen, so wie ich.

Es grüßt euch eure Luna


ISBN 978-7066-2510-4