Powered by Blogger.

Featured Slider

Wegwerfgesellschaft




Heute ist Thanksgiving in den USA und Kanada. Das Pendant dazu bei uns in Deutschland heißt Erntedankfest. Zu diesem Anlass feiert man die gute Ernte. Was ich eine wirklich schöne Tradition finde. Denn Ernte ist Nahrung die wir brauchen im Leben. Aus diesen wunderbaren Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Getreide usw. kochen und backen wir leckere Kuchen, Brote und andere schöne Gerichte. Aber wir sehen unser Essen heute zu sehr als Selbstverständlich an. Wie ich darauf komme? Das erzähle ich euch jetzt.

Vanille Sandkekse mit Rum




Heute gab es bei uns zum Sonntagskaffee leckere Vanille-Sandkekse mit Rum. Ein perfekter Einstieg sich auf die Adventsbäckerei vorzubereiten. Die steht ja schon fast vor der Tür. Vielleicht wären sie ja auch eine Idee für euch? Zum Rezept geht es hier entlang.

Zutaten:
50 g Mehl
80 g Puderzucker
200 g Speisestärke
200 g Butter
1 EL Vanille/Zimtzucker
1 Schuss Rum



Zubereitung:
In einer großen Schüssel werden Mehl, Speisestärke, Vanille/Zimtzucker, Puderzucker, Butter sowie Rum zu einem glatten Teig geknetet und für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank
kaltgestellt. Danach schneidet ihr von den Rollen Scheiben runter (2 cm dick), rollt sie glatt und legt sie auf ein Backblech, welches mit Backpapier oder Alufolie ausgelegt ist. Jetzt drückt ihr die Kugeln mit einer Kuchengabel etwas platt und gebt das Blech in euren vorgeheizten Ofen bei 170 g Umluft für 25 Minuten. Danach lasst ihr das Blech abkühlen, und könnt die kleinen Leckereien verputzen.


Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und noch einen schönen Sonntag.

Eure Luna

Herbsttopf - ein Seelenfutter für kalte Tage



Beilage - selbergemachte Spätzle

Die kalten Herbsttage sind im vollen Gange. Da wünscht man sich wenn man von der Arbeit heimkommt etwas leckeres Warmes. Am Wochenende gibt es Gerichte wie Gulasch, Rouladen oder Braten. Und was kann man dazu reichen? Genau Spätzle. Die sind gar nicht schwierig, wie ich immer dachte. Lasst euch überraschen.